Termine und Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit und DORN-Anwendung
Bei Rückfragen einfach anrufen (08084-4139257) oder eMail (info@heilpraktiker-althaus.de) schicken

 

DatumOrtVeranstaltung
11.10.23Taufkirchen

Kursort: Caritas Mehrgenerationen-haus, Pfarrweg 1, Saal 1, Seiteneingang (barrierefrei), 84416 Taufkirchen (Vils)

Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr

Workshop

"Starke Tapes und zauberhafte(nde) Gittertapes"




Taping
- eine relativ neue, therapeutische Methode, die in aller Munde ist.

Immer häufiger sieht man bei Sportveranstaltungen Sportler mit bunten, aufgeklebten Bändern auf den Armen oder Beinen. Erfahren Sie im Vortrag was dahintersteckt und wann sich der Einsatz der Bänder und der Gittertapes auch für Nicht-Profi-Sportler lohnt.

Materialgeld 4,00 €, wenn Sie selbst Tapen wollen (kann direkt beim Kursleiter bezahlt werden).
Bitte mitbringen: Schere



Anmeldung:

https://www.vhs-erding.de/p/gesundheit/gesundheitswissen/vortraege-workshops/tapen-mit-bunten-baendern-und-zauberhaften-den-gittertapes-664-C-C9211

22.10.2315. DORN-Kongress 2023
Stadthalle
Memmingen


Weitere Informationen und den genauen Tagesablauf finden Sie unter:
www.dorn-kongress.de
Workshop

"Starke Tapes und zauberhafte(nde) Gittertapes"-Zur Unterstützung der DORN-Methode




In diesem Workshop stelle ich das Tapen mit elastischen Bändern und die Verwendung von Gitter-Tapes in Verbindung mit der DORN-Methode vor.
Gittertapes eignen sich hervorragend um die Trigger- bzw. Schmerzpunkte direkt und einfach zu behandeln.
Tapen ist eine Behandlungsmethode, bei der spezielles, elastisches Pflasterklebeband (Tape) mittels verschiedener Techniken auf der Haut angebracht wird.
Taping - eine relativ neue, therapeutische Methode, die in aller Munde ist.
Im Vortrag erfahren Sie, wie das vielversprechende Tapen funktioniert, welche Wirkungen ihm zugeschrieben werden und Sie erlernen, einfache Tapes selbst anzulegen.


Anmeldung:
www.dorn-kongress.de





23.10.2315. DORN-Kongress 2023
Stadthalle
Memmingen


Weitere Informationen und den genauen Tagesablauf finden Sie unter:
www.dorn-kongress.de
Workshop

"Flossing"-Zur Unterstützung der DORN-Methode


Beim Flossing werden Gelenke oder Muskelgruppen mit einem elastischen Gummiband (FlossingBand) in einer bestimmten Art und Weise umwickelt. Mit entsprechenden Bewegungstechniken werden die Gelenke mobilisiert und der Stoffwechsel wird angeregt bzw. verbessert.


Anmeldung:
www.dorn-kongress.de


08.11.23Taufkirchen

Kursort: Caritas Mehrgenerationen-haus, Pfarrweg 1, Saal 1, Seiteneingang (barrierefrei), 84416 Taufkirchen (Vils)

Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
Vortrag

"Schröpfen - Eine in Vergessenheit geratene Heilmethode"



In Kooperation mit dem Caritas Mehrgenerationenhaus und dem Forum Inklusion der Gemeinde Taufkirchen (Vils) möchte ich die Heilmethode des Schröpfens erklären und näherbringen:
Nachweise über das Schröpfen findet man bei fast allen Kulturen. Die ältesten bereits ca. 3300 v. Chr. in Mesopotamien . Auch Hippokrates und Paracelsus verwendeten das Schröpfen. Im Mittelalter findet man auch bei uns immer wieder Hinweise auf den Einsatz des Schröpfens bei der Behandlung von Krankheiten. Hier waren es hauptsächlich die Bader, die nicht nur Zähne zogen, und die Hebammen.
Heutzutage erlebt das Schröpfen als Teil der Naturheilkunde wieder eine kleine Renaissance.


Im Vortrag werden die verschiedenen Methoden des Schröpfens erklärt und auch vorgeführt.

Anmeldung:
https://www.vhs-erding.de/p/gesundheit/gesundheitswissen/vortraege-workshops/schroepfen-eine-in-vergessenheit-geratene-heilmethode-664-C-C9212



11.11.23Landshut

Kursort:
Ludwig Fresenius Schulen Landshut,
Ludwig-Erhard-Straße 13,
84034 Landshut
Tagesseminar
DORN-Methode



Erlernen Sie an einem Tag die Grundzüge der DORN-Methode


Die DORN-Methode ist eine sanfte Wirbelsäulen- und Gelenk-Anwendung, die jeder auch zu Hause ausüben kann. Sie kann bei Erkrankungen, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule zusammenhängen, angewendet werden. Das Wichtigste für einen dauerhaften Erfolg sind hierbei die Selbsthilfeübungen, die der Betroffene kontinuierlich durchführen muss.
Neben den theoretischen Grundlagen und der praktischen Anwendungen werden auch die Selbsthilfeübungen vorgeführt und miteinander geübt.

Anmeldung:

https://www.mentor-fortbildungen.de/standorte/die-dorn-methode-landshut